Mittelblättriger Weißklee - MERWI
Trifolium repens
STECKBRIEF
Weißklee ist eine Leguminose, die in Deutschland vor allem für den Grünlandanbau verwendet wird. Er ist langlebig und hat eine Lebensdauer von bis zu 5 Jahren. Weißklee ist daher ideal in Kombination mit Weidelgras.
Der mittelblättrige Weißklee hält Trockenheit gut aus, auch wenn das Wachstum bei Wassermangel stark eingeschränkt ist. Andererseits ist der Weißklee im Sommer sehr ertragsreich, wenn der Boden feucht bleibt.
Weißklee eignet sich sowohl für die Mahd als auch für die Beweidung und ist eine hervorragende Futterpflanze: Hoher Proteingehalt, schmackhaft und gut verdaulich.
Mittlerer Weißklee ist kälteresistenter als der großblättrige Klee.
VORTEILE
- Ausgezeichnete Schmackhaftigkeit, Verdaulichkeit und Proteingehalt
- Anpassungsfähig an alle Böden, wenn sie nicht zu sauer sind
- Gute Trockenheitsresistenz
- Langlebig und sehr ertragsreich
- Ideal in Futtergras-Mischungen
BESCHREIBUNG
- Lateinische Bezeichnung: Trifolium repens
- TKM (Tausendkornmasse): 0,6-0,8 g
- Lebensdauer: 4-5 Jahre
- Aussaatzeit:
- 1. – 30. März
- 1. – 30. September
- Saatstärke:
- Mischungen: 3 - 4 kg/ha (+ 25-30kg mit Gräsern)
- Hinweis:
- Vermeiden sie saure und trockene Böden
- Flaches Wurzelsystem (10-25 cm): Schlechte Entwicklung bei Trockenheit im Sommer
- Der Anteil an Weißklee sollte 50% in Mischungen nicht überschreiten

> Alle unsere Saatgut-Lieferanten sind in der EU ansässig.
> User gesamtes Saatgut ist zertifiziert und entspricht den europäischen Vermarktungsnormen.

> Flexible Lieferung: innerhalb von 15 Werktagen
> Versandkosten Rabatt:
0-1000€ = 50€ ; 1000-2000€ = 25€ ; über 2000€ = 0€.

> Mehr bestellen, mehr sparen: Sichern Sie sich bis zu 12 % Rabatt:
500-1200€ = -3%; 1200-2500€ = -6%; 2500-4000€ = -9%; über 4000€ = -12%.