Mittelblättriger Weißklee - APOLO
Trifolium repens
STECKBRIEF
Der Weißklee ist eine Futterleguminose, die weithin als Weide- und Mähpflanze verwendet wird. Es handelt sich um eine produktive, mehrjährige und winterharte Pflanze. Es gibt je nach der Größe der Blätter drei Kategorien von Weißklee: Großblättriger Klee, Mittelblättriger Klee und Zwergklee.
Mittelblättriger Weißklee ist ein guter Kompromiss zwischen Zwergklee und dem großblättrigen Klee. Es ist zum Mähen und Beweiden geeignet. Er ist kälteresistenter als der großblättrige Klee.
VORTEILE
- Ausdauernde, produktive Kleeart
- Einsatzvielfalt (Mähen und Weiden)
- Ideal für Gräsermischungen (v.a. mit Weidelgras)
- Eiweißreiche, schmackhafte und bekömmliche Futterpflanze
PRODUKTINFORMATIONEN
- Lateinische Bezeichnung: Trifolium repens
- Tausendkornmasse: 0,6-0,8 g
- Lebensdauer: 4-5 Jahre
- Aussaatzeit:
- 1. März bis 30. März
- 1. September bis 30. September
- Saatstärke:
- Mischung: 3 bis 4 kg/ha (+ 25-30 kg mit Gräsern)
- Hinweis:
- Saure oder zu wasserhaltige Böden vermeiden
- Schlechte Entwicklung bei trockenen Bedingungen im Sommer aufgrund des flachen Wurzelsystems (10-25cm)
- Der Anteil an Weißklee sollte 50 % in Mischungen nicht überschreiten

> Alle unsere Saatgut-Lieferanten sind in der EU ansässig.
> User gesamtes Saatgut ist zertifiziert und entspricht den europäischen Vermarktungsnormen.

> Flexible Lieferung: innerhalb von 15 Werktagen
> Versandkosten Rabatt:
0-1000€ = 50€ ; 1000-2000€ = 25€ ; über 2000€ = 0€.

> Mehr bestellen, mehr sparen: Sichern Sie sich bis zu 12 % Rabatt:
500-1200€ = -3%; 1200-2500€ = -6%; 2500-4000€ = -9%; über 4000€ = -12%.